

Frauengesundheit & hormongesundes Training
Frauenkörper ticken anders – und genau das verdient Aufmerksamkeit.
Über viele Jahrzehnte war die medizinische und sportwissenschaftliche Forschung fast ausschließlich auf Männer fokussiert. Frauen galten als „kompliziert“ – ihr Zyklus und hormonelle Schwankungen als störende Variablen. Die Folge? Standardisierte Trainings- und Ernährungsempfehlungen, die selten auf die weibliche Physiologie abgestimmt sind.
Doch Frauen sind keine „kleineren Männer“.
Ihr Hormonsystem, ihr Stoffwechsel, ihre Regenerationsfähigkeit, sogar die Reaktion auf Belastung und Ernährung unterscheiden sich deutlich – und verdienen endlich ihren Platz im Fokus.
​
In meiner täglichen Arbeit als Physiotherapeutin und Osteopathin begleite ich viele Frauen mit ganz unterschiedlichen Anliegen:
-
Beschwerden rund um den Zyklus
-
Herausforderungen nach dem Absetzen hormoneller Verhütung
-
Leistungstiefs trotz regelmäßigem Training
-
Unsicherheiten in der Perimenopause oder nach der Geburt
-
Sport/ Training in der Schwangerschaft
-
Wunsch nach mehr Energie, Stabilität und Körperbewusstsein​
Und genau hier kommen Wissensvermittlung und eine ganzheitliche Herangehensweise an die weibliche Physiologie ins Spiel.
Denn nur wer die eigene Körperintelligenz versteht, kann wirklich mit sich trainieren – statt gegen sich.
​
​
Hormongesundes Training – was bedeutet das?
Hormongesundes Training ist kein Trend. Es ist eine ganzheitliche und wissenschaftliche Herangehensweise an die weibliche Physiologie – und rückt dadurch nachhaltige Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit ins Zentrum.
Es umfasst nicht nur Bewegung, sondern auch:
​
-
eine ausgewogene, hormonfreundliche Ernährung
-
ausreichend Regeneration und Schlaf
-
das richtige Maß an Stressmanagement
-
ein wertschätzendes, bewusstes Mindset
Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen regelmäßigen Zyklus hast, hormonell verhütest, gerade ein Kind bekommen hast oder dich in den Wechseljahren befindest:
Dein Körper spricht mit dir – es lohnt sich, zuzuhören.
​
Du möchtest mehr erfahren?
​
Über meine zweite Website christinegreiner.at kannst du dich für meinen wöchentlichen Newsletter anmelden und erhältst als Dankeschön meine 5 Trainingsbooster für Sportlerinnen - für ein fundiertes, frauengerechtes Training – kostenlos.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Und wenn du lieber direkt persönlich mit mir arbeiten möchtest – in der Praxis oder online – bin ich gerne für dich da.
Schreib mir einfach oder melde dich telefonisch – ich freue mich auf dich!
​